https://youtu.be/F-tR4ZbIg4k Es gibt keine zweite Chance für einen guten ersten Eindruck Und das gilt virtuell genauso und daher ist die gute Frage: Was können wir als virtuell Präsentierende tun, um für Abwechslung zu sorgen, um für mehr Lebendigkeit in unserem...
coaching
Besonderheiten bei Webinaren und virtuellen Präsentationen
Worauf ist zu achten bei Webinaren und virtuellen Präsentationen? Es gibt ein paar Themen, die sollst du wissen, wenn du virtuell eine gute Figur machen möchtest. Wir alle kennen sie, die Präsentationen, bei denen unliebsame...
Souverän starten in Webinare und Online-Präsentationen
Für einen guten ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Die Frage ist, welchen Eindruck hinterlässt du, wenn du den Webinar Raum betrittst? Wie machst du eine gute Figur? Worauf darfst du achten und was solltest du auf alle Fälle...
Umgang mit Alltagsmaske
Besser verstanden werden mit Alltagsmaske Neulich war ich beim Bäcker. Es war noch sehr früh, vielleicht um halb zehn. Ich warte geduldig in einer langen Warteschlange. Natürlich habe ich meine Maske auf. Als ich dann endlich...
Interview mit Timo Hildebrand und Serkan Eren von STELP e.V.
Steffen Moll ist Gast bei STELP e.V. STELP e.V. ist eine Hilfsorganisation (STuttgart hELPs), von Serkan Eren und dem ehemaligen Fußball-Profi Timo Hildebrand. Wir leisten direkte, schnelle und unkomplizierte Hilfe, die ankommt. Mit...
Mach ein EKG deiner Rede für lebendigere Präsentationen
Du kennst das aus vielen Präsentationen, die Du selber miterleben musstest. Da ist ein Redner, der gute Fach- und Sachinformationen hat und der reiht die sachlich und neutral aneinander. Das ist bestimmt ein...
Präsentation beginnen – 10 Beispiele für einen überzeugenden Einstieg
Ein starker Anfang entscheidet darüber, ob deine Zuhörer aufmerksam sind und bleiben. Hier sind 10 praxiserprobte Beispiele, wie du wirkungsvoll in deine Präsentation einsteigen kannst. https://youtu.be/XSzTUemPkhE Transkript des Videos: Heute geht es um...
Überzeugend präsentieren – die unterschätzte Schlüsselkompetenz
In Unternehmen wird viel Zeit mit Präsentationen verbracht: mit Erstellen, Halten, Zuhören. Für interne und externe Präsentationsanlässe. Dass davon die wenigsten Präsentationen wirklich begeistern ist schade. Dass viele bei den Zuhörern sogar schlecht ankommen, ist...
Tipps für den erfolgreichen (Ab-)Schluss deiner Präsentation
Fordere zum Handeln auf Du hast deine Zuhörer abgeholt und mitgerissen. Relevante Informationen gebracht und einen Mehrwert für dein Publikum geliefert. Jetzt steuert deine Präsentation so langsam auf das Ende zu. Jetzt solltest du deine Präsentations-Leistung mit...