Virtuell-Wissen-Vermitteln-Training
Online-Schulungen und Webinare interaktiv gestalten
Expertenwissen
gehirngerecht weitergeben
Als Fachexperte kennst du dein Thema in- und auswendig. Nun sollst du auch noch Schulungen für Kollegen und Kunden halten – vermehrt online. Die gute Nachricht: Das kannst du lernen!
Strukturiere deine Online-Schulung für maximalen Wissenstransfer
Interagiere selbstbewusst mit deinen Teilnehmern
Führe online durch deine Schulung so gut wie offline – oder besser
Begeistere mit deinem lebendigen Vortragsstil

Wissensvermittlung neu gedacht
Online-Schulungen interaktiv aufbauen
Baue deine Schulungen und Webinare für Kollegen, Mitarbeiter oder Kunden so nachhaltig auf, dass sie möglichst viel lernen. Für alle, die Fachexperten in ihrem Thema sind und nun ihr Wissen zu Produkt, Software oder Technik im virtuellen Raum weitergeben möchten. Das Online-Training umfasst zumeist 4 Module à 3 Stunden und wird an deinen Kenntnisstand in Bezug auf Didaktik und Methodik der Wissensvermittlung individuell angepasst. Zwischen den Modulen gibt es Transferaufgaben und begleitende Inhalte im Lern-Management-System, um den Lernerfolg des Trainings zu verstärken.
Erfahrungsgemäß können wir die größte Wirkung mit folgenden Trainingsinhalten erreichen:
Modul 1: Lerneinheiten abwechslungsreich konzipieren
Modul 1 legt die Grundlagen: Wie Erwachsene lernen, was du für einen guten ersten Eindruck als Online-Trainer benötigst, wie du Lerneinheiten aufbaust und Lernziele bestimmst.
Modul 2: Lebendig virtuell präsentieren
Verbessere deine Präsentations-Performance und lerne Tools zur Interaktion mit deinen Teilnehmern kennen.
Modul 3: Teilnehmer im virtuellen Raum aktivieren
Hier gehen wir noch tiefer auf die Interaktionsarten ein und lernen, den gezielten Austausch zu moderieren.
Modul 4: Trainiere im großen Finale deine Abschlusspräsentation
Du führst eine kleine Lerneinheit aus deiner eigenen Online-Schulung bzw. deinem Webinar durch und erhältst stärkenorientiertes Feedback.
Online Wissen vermitteln
mit System
Aus Schulzeiten kennen wir das alle noch: Es kommt sehr auf den Lehrer an, wie viel wir von den Lerninhalten mitnehmen. Genauso ist es im Erwachsenenalter auch. Aus einem Frontalvortrag lernen wir deutlich weniger als wenn wir mitdenken und mitmachen dürfen. Und doch sind viele Online-Schulungen oder Webinare wenig interaktiv aufgebaut.
Damit deine Kollegen, Kunden oder Interessenten, die du im virtuellen Raum schulen möchtest, möglichst viel von deinem Wissen mitnehmen können, haben wir dieses “Train-the-Trainer”-Angebot für Fachexperten konzipiert. Dazu lernst du Trainingsmethoden und Interaktionsmöglichkeiten, Strukturen und Lernziele kennen. Das Gelernte wendest du direkt für deine individuelle Online-Schulung an – egal, ob du sie schon zig mal gehalten hast oder gerade erst aufbaust.
In dem Training nehmen wir dich also mit hinter die Kulissen der Trainingskunst: Du erfährst, wie wir Trainingseinheiten aufbauen und wir legen dir unsere Methoden und Tricks als Trainer offen. Begleitend zu den Trainingssessions erhältst du Zugriff auf weitere Materialien im Lern-Management-System, mit denen du auch zwischen den Einheiten üben und das Gelernte vertiefen kannst.
Online Wissen vermitteln
mit System
Aus Schulzeiten kennen wir das alle noch: Es kommt sehr auf den Lehrer an, wie viel wir von den Lerninhalten mitnehmen. Genauso ist es im Erwachsenenalter auch. Aus einem Frontalvortrag lernen wir deutlich weniger als wenn wir mitdenken und mitmachen dürfen. Und doch sind viele Online-Schulungen oder Webinare wenig interaktiv aufgebaut.
Damit deine Kollegen, Kunden oder Interessenten, die du im virtuellen Raum schulen möchtest, möglichst viel von deinem Wissen mitnehmen können, haben wir dieses “Train-the-Trainer”-Angebot für Fachexperten konzipiert. Dazu lernst du Trainingsmethoden und Interaktionsmöglichkeiten, Strukturen und Lernziele kennen. Das Gelernte wendest du direkt für deine individuelle Online-Schulung an – egal, ob du sie schon zig mal gehalten hast oder gerade erst aufbaust.
In dem Training nehmen wir dich also mit hinter die Kulissen der Trainingskunst: Du erfährst, wie wir Trainingseinheiten aufbauen und wir legen dir unsere Methoden und Tricks als Trainer offen. Begleitend zu den Trainingssessions erhältst du Zugriff auf weitere Materialien im Lern-Management-System, mit denen du auch zwischen den Einheiten üben und das Gelernte vertiefen kannst.

Mehr Power weniger Point
Das Kartenspiel für bessere Präsentationen
Inhalte
Wie Erwachsene (online) lernen
Wie du Wissen aufnehmbar vermittelst
So strukturierst du Lerneinheiten nach Lernzielen
Wie wechselst du Input und Praxisbezug ab
Interaktionsarten (z. B. Umfragen, Chat, Videofeedback) richtig anwenden
Tools und Methoden für eine lebendige Präsentation
Wie moderierst du Fragerunden und Diskussionen souverän virtuell
Nutzen
Du gewinnst Sicherheit und Selbstvertrauen als Online-Trainer
Deine Teilnehmer nehmen viel mehr Lerninhalte mit
Du kannst deine Teilnehmer in die Wissensvermittlung einbinden
Du hältst die Aufmerksamkeit deiner Zuschauer aufrecht
Du schaffst strukturierte Interaktion unter den Teilnehmern
Du kannst verschiedene Methoden und Tools ausprobieren
Du bist sicher im Umgang mit diversen Online-Medien
Die Welt ist eine Bühne
Wir setzen dich in Szene
Dein Wissenvermittlungstrainer
Steffen Moll
Wir lernen zunehmend im virtuellen Raum. Dort funktioniert Wissensvermittlung anders und das fasziniert mich.
Als zertifizierter Online- und Präsentationstrainer ist es mir ein natürliches Anliegen, dass meine Teilnehmer so viel aus meinen Trainings mitnehmen wie nur möglich. Und dass sie das Gelernte direkt in die Tat umsetzen.
Daher arbeite ich ständig daran, meine Trainingsmethoden zu verbessern, neue Tools und Ideen aufzunehmen. Ich bleibe gerne up-to-date, wenn es um Online-Trainings geht. In diesem Train-the-Trainer biete ich dir einen Blick hinter die Kulissen: Ich lege offen, wie ich meine Trainings vorbereite und gebe weiter, wie ich Angebote in der Erwachsenenbildung aufbaue an diejenigen, die neu in der Rolle des Wissensvermittlers sind.
Das sagen
unsere Kunden

Stefan Deppe
Wirkung digitalisiert – klasse Training
Die Vorteile digitaler Kommunikation in Vertrieb und Beratung umsetzen. Mit diesem Anspruch sind wir mit zwei unterschiedlichen Teams in die Schulung von Steffen Moll gegangen und haben viel neues dazugelernt.
Als Digitalisierungspartner für Kundenbeziehungen im Mittelstand lag die Latte ja recht hoch … aber Steffen hat in seinem Training alle Teinehmer ein Stück weit nach vorne bringen können. Klasse!

Volker Schnetzer

Holger Friebe

Christoph Bangas

Tobias Danzer

Sabrina Weitland
Wissensvermittlung neu gedacht
Online-Schulungen interaktiv aufbauen
Baue deine Schulungen und Webinare für Kollegen, Mitarbeiter oder Kunden so nachhaltig auf, dass sie möglichst viel lernen. Für alle, die Fachexperten in ihrem Thema sind und nun ihr Wissen zu Produkt, Software oder Technik im virtuellen Raum weitergeben möchten. Das Online-Training umfasst zumeist 4 Module à 3 Stunden und wird an deinen Kenntnisstand in Bezug auf Didaktik und Methodik der Wissensvermittlung individuell angepasst. Zwischen den Modulen gibt es Transferaufgaben und begleitende Inhalte im Lern-Management-System, um den Lernerfolg des Trainings zu verstärken.
Erfahrungsgemäß können wir die größte Wirkung mit folgenden Trainingsinhalten erreichen:
Modul 1: Lerneinheiten abwechslungsreich konzipieren
Modul 1 legt die Grundlagen: Wie Erwachsene lernen, was du für einen guten ersten Eindruck als Online-Trainer benötigst, wie du Lerneinheiten aufbaust und Lernziele bestimmst.
Modul 2: Lebendig virtuell präsentieren
Verbessere deine Präsentations-Performance und lerne Tools zur Interaktion mit deinen Teilnehmern kennen.
Modul 3: Teilnehmer im virtuellen Raum aktivieren
Hier gehen wir noch tiefer auf die Interaktionsarten ein und lernen, den gezielten Austausch zu moderieren.
Modul 4: Trainiere im großen Finale deine Abschlusspräsentation
Du führst eine kleine Lerneinheit aus deiner eigenen Online-Schulung bzw. deinem Webinar durch und erhältst stärkenorientiertes Feedback.
Zur Online-Akademie
0711 98809975
kontakt@aim-higher.de

Online-Akademie
Kontakt
0711 98809975
kontakt@aim-higher.de
Stammheimer Str. 41
70435 Stuttgart
Links
Netzwerk
Netzwerk
